Großeinsatz in Wohnquartier
Datum: 12.04.2015
Einsatzart: | Brandbekämpfung | Einsatzstichwort: | Feuer groß - Dachstuhlbrand |
Einsatzbeginn: | 07:50 Uhr | Einsatzende: | 20:00 Uhr |
Einsatzort: | Schulstraße | ||
Einsatzkräfte: |
| ||
Lage und Zustand beim Eintreffen an der Einsatzstelle:
Soweit von aussen ersichtlich stand das EG bis auf 2 Zimmer im Vollbrand. Durch die geborstenen Fenster auf dem Balkon zur Schulstraße war bereits ein Brandüberschlag ins OG / auf den Dachvorsprung erfolgt. Die alleinstehende Bewohnerin hatte sich selbst in Sicherheit gebracht und befand sich in einem Nachbarhaus.
Verlauf der Tätigkeit:
Ein Aussenangriff unter PA erfolgte auf der Balkonseite zur Bekämpfung des Feuers am Dachvorsprung, ein Innenangriff unter PA erfolgte über die Haustüre im EG. Ein zweiter Innenangriff unter PA erfolgte über die Garage. Nach Bekämpfung des Feuers im Innenbereich erfolgte die Brandbekämpfung auf der Südseite des Daches über die DLK durch die Feuerwehr Bonndorf, auf der Nordseite durch die Feuerwehr Grafenhausen über Steckleitern. Parallel wurden Nachlöscharbeiten im Innenbereich mit 2 Rohren unter PA durchgeführt.
Nach Abschluss der Brandbekämpfung wurde die Einsatzstelle abgesperrt und bis 20:00 Uhr eine Brandwache eingesetzt.
Lage beim Eintreffen. Die Fenster sind geborsten, das Feuer greift bereits auf den Dachvorsprung über. Der Einsatz des 2. Rohres wird vorbereitet. Stellungswechsel auf den Balkon nach Ablöschen des Brandes am Dachvorsprung Nach Ablöschen des Feuers im Innenraum beginnen die Arbeiten auf dem Dach über die Drehleiter Anfahren des Daches mit der Drehleiter. Gesamtansicht der Einsatzstelle Lagebeurteilung durch die Einsatzleitung Vornahme des Rohres für die Nachlöscharbeiten Die Trupps auf der Nord - und Südseite treffen sich am Giebel Beim Entfernen der Ziegel muss immer wieder nachgelöscht werden Feuer aus! Jetzt erst mal eine Pause...